Konfirmationen 2023
Nach einem einjährigem Unterricht werden am Sonntag den 30. April 2023 die Konfirmanden und Konfirmandinnen des aktuellen Jahrgangs in zwei Gottesdiensten eingesegnet werden. Die erste Konfirmation an diesem Tag beginnt um 9.30 Uhr, die zweite Konfirmationsgruppe folgt dann um 11.00 Uhr.
Folgende Konfirmanden werden eingesegnet:
9.30 Uhr: Beke Piening, Joyce Guttmann, Lennard Bruchmüller, Steven Stegmann
11.00 Uhr: Oke Borchert, Ole Herrmann, Tjark Schröder, Hannes Tagge
Konfirmanden Wesseln Jahrgang 2024
Jugendliche sollten bei ihrer Konfirmation 14 Jahre alt sein (Religionsmündigkeit). Falls Ihr Kind erst später als Mai 2024 14 Jahre alt wird und gerne mit anderen Klassenkameraden/Freunden gemeinsam den Unterricht absolvieren möchte, dann ist das wie in den letzten Jahrgängen üblich weiterhin möglich.
Das Konzept des Konfirmandenunterrichts ändert sich wie folgend beschrieben mit dem neuen Jahrgang.
- Neben dem zweiwöchentlichen und 90-minütigen Unterricht am späten Nachmittag in der Woche (am Di., Mi. oder Do., Festlegung erfolgt in Absprache mit den Konfirmandengruppe) in den Räumen der Kreuzkirche Wesseln (ab Juni 2023),
- findet monatlich ein Konfirmandensamstag von 9.00 bis 12.00 Uhr (zweimal auch ganztags!) in den Räumen der Erlöserkirche, Berliner Str., Heide zusammen mit einer Gruppe von Konfirmanden aus Heide statt.
- Es bleibt wie bislang bei einem Ein-Jahres-Modell.
- Im Februar/März 2024 findet eine Konfirmandenfahrt (Freitagnachmittag bis Sonntagmittag) gemeinsam mit den Heider Konfirmandengruppen statt. Diese Fahrt ist verpflichtend Teil des Unterrichts und kein optionales Angebot.
- Die Konfirmationen feiern wir in der Kreuzkirche Wesseln im April/Mai 2024 (angedacht So. 28. April 2024.)
- Die Anmeldung ist über das Kirchenbüro Weddingstedt oder am Anmelde- und Infoabend am 24. Mai 2023 um 18.00 Uhr in den Räumen der Kreuzkirche Wesseln möglich. Zur Anmeldung bringen Sie bitte Kopien der Geburtsurkunde, Taufurkunde und/oder aus Ihrem Familienstammbuch mit.
Bei Fragen melden Sie sich gerne im Kirchenbüro Weddingstedt oder bei Diakon Ulf Fiebrandt.
Diakon Fiebrandt, die im Konfirmandenunterricht beteiligten weiteren Hauptamtlichen und die ehrenamtlichen Teamer freuen sich auf eine gewinnbringende gemeinsame Zeit mit den neuen Konfirmanden.