Segensflugzeuge für alle und Teamercardverleihung

Die Kirchengemeinde Weddingstedt hat in diesem Jahr zwölf neue Teamer und Teamerinnen für ihre Arbeit in der Kirchengemeinde eingesegnet. Die Jugendlichen haben nach der Konfirmandenzeit entschieden, weiter in der Kirchengemeinde mitzumachen und verschiedene Ausbildungsmodule im Bereich Gruppenleitung, Pädagogik und Prävention absolviert. In einem eigenen Praxisprojekt haben sie das Gelernte erprobt und bereichern das Gemeindeleben vielfältig. Im Gottesdienst in der St.-Andreas-Kirche zum Thema Segen haben alle Besucher einen Papierflieger mit einem eigenen Segenswunsch auf die Reise geschickt und alle konnten ein durch die Lüfte gesegeltes gutes Wort mit nach Hause nehmen.

Vielen Dank an Martin Resow für die wunderbaren Fotos.

Lasst die Welt erstrahlen in Regenbogenfarben…

Schlager mit Gott in Lunden am 10. Februar
Viele Lieder, die Freude und Emotionen ausdrücken und bunte Farben und Regenbogen gehörten zum Gottesdienst.

Mit einem abwechslungsreichen Programm hat Anne Petersen mit ihrem Team den Gottesdienst gestaltet. Pastorin Marlies Rattay und Pator Benjamin Thom haben den Gottesdienst begleitet und über Kindheitsträume und Superstars erzählt und nachgedacht. Das Leben ist schön und Gottes Liebe lässt es erstrahlen in allen Farben des Regenbogens – in Vielfalt und Gemeinsamkeit.

Schlager mit Gott am 10.02. in Lunden

?Schlager mit Gott?
Am 10.02. um 19 Uhr in der St. Laurentius Lunden.

Auf dem Weg zu Schlager mit Gott. Gemeinsam mit Pastor Benjamin Thom, der sich für ein aktives Kirchspiel immer wieder gerne auf den Weg von Kirche Weddingstedt nach Lunden macht. Wäre da nicht diese leicht verpeilte Kirchenmusikerin, die alles ein wenig in Stress ausarten lässt. Dennoch: die Freude auf einen weiteren SmG ist groß!

„Kommt, wir feiern das Leben!“ ??

Trostcafé

Sie trauern um jemanden und möchten mit Ihrer Trauer nicht alleine bleiben? Egal wie lange ein Verlust schon zurückliegt und egal, ob Sie eine:n Angehörige:n oder eine:n Freund:in vermissen, hier erleben Sie mit anderen Menschen Raum für Trauer und Zeit für Trost: Pastorin Marlies Rattay und Pastorin Swantje Luthe bieten monatlich ein Trostcafé an. Es findet jeweils von 16 bis 18 Uhr an einem Freitag im Monat in einer Kirchengemeinde des Kirchspiel Eider statt.

Die nächsten Termine sind am


Bei Fragen erreichen Sie Pastorin Luthe unter 04836/495
und Pastorin Rattay unter 04882/1261.

Bischöfin Nora Steen: Zeichen setzen für Vielfalt, Freiheit und Gerechtigkeit

Bischöfin Nora Steen: Zeichen setzen für Vielfalt, Freiheit und Gerechtigkeit

Wir sind gegenwärtig mit Entwicklungen konfrontiert, die uns hellhörig machen müssen. Rechtsradikale Kräfte gefährden mit ihren strategischen Plänen unsere Demokratie. Wenn die Würde des Menschen auf einmal antastbar zu werden scheint, müssen wir wach sein. Wir dürfen nicht zulassen, dass sich die schlimmsten Kapitel unserer Geschichte wiederholen. Als Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein ist es mir deshalb ein wichtiges Anliegen, Sie in den Kirchengemeinden unseres Sprengels direkt anzusprechen. 

Im Markusevangelium ruft Jesus die Menschen mit den Worten „Jetzt ist die Zeit…“ zu einem veränderten Leben auf. Daran anschließend will ich jede und jeden von uns dazu ermutigen, ein Zeichen zu setzen – für Vielfalt, Freiheit und Gerechtigkeit. 

Viele gehen in diesen Tagen für diese Werte auf die Straße, auch an diesem Wochenende. Das ist wichtig. Zugleich kommt es auch auf unsere Haltung im Alltag an. Es gilt, wachsam zu sein und uns zu allen Gelegenheiten zur Vielfalt in unserer Gesellschaft und zur Demokratie zu bekennen. 

Christus, dessen Arme weit geöffnet sind für alle Menschen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, sagt uns: Ich bin das Licht. Lassen wir sein Licht leuchten und erheben wir unsere Stimme. Jetzt ist die Zeit! 

Ihre Nora Steen 
Bischöfin im Sprengel Schleswig und Holstein